Limit this search to....

Medikamentöse Therapie und Neurofeedback bei ADHS
Contributor(s): Degg, Marie-Rose (Author)
ISBN: 3668844143     ISBN-13: 9783668844148
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Applied Psychology
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1.7, Hochschule f r Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit tsst rung (ADHS) ist eine chronische psychische St rung mit den Hauptsymptomen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivit t und Impulsivit t. F r eine Diagnose des ADHS k nnen die Klassifikationssysteme DSM-IV und ICD-10 herangezogen werden, die jedoch unterschiedliche diagnostische Kriterien anwenden. ADHS zeigt einen charakteristischen Altersverlauf im Zuge dessen sich die Symptome je nach Person mehr oder weniger ver ndern. Von ADHS Betroffene haben unter anderem ein erh htes Risiko f r Verkehrsunf lle und Alkohol- und Drogenmissbrauch. Ergebnissen des Kinder-und Jugendgesundheitssurveys von 2007 zu urteilen haben 4,8 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ADHS. Weltweit liegen die Pr valenzraten bei ca. 3-5 %. Bei der Genese des ADHS spielen vor allem genetische, neurologische und Umweltfaktoren eine Rolle. Es gibt zahlreiche komorbide Erkrankungen wie St rungen des Sozialverhaltens, Angstst rungen und Lernst rungen. M gliche Therapieverfahren sind das Neurofeedback und die medikament se Therapie.