Limit this search to....

Führung durch Kommunikation: Kommunikationsbegründete Probleme im Führungsprozess auf Grundlage gängiger Kommunikationsmodelle
Contributor(s): Kröger, Fabian (Author)
ISBN: 3668847592     ISBN-13: 9783668847590
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich F hrung und Personal - F hrungsstile, Note: 2,0, Universit t Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich die Frage, ob sich generelle Grunds tze zur Kommunikation von F hrungskr ften festhalten lassen, welche aus unterschiedlichen Kommunikationsmodellen abgeleitet werden k nnen. Was sollte eine F hrungskraft im Rahmen der beruflichen Kommunikation ber cksichtigen? Welche Grunds tze der F hrungskommunikation lassen sich aus den untersuchten Modellen ableiten? Die Bedeutung des Themas Kommunikation ist in den vergangenen Jahrzehnten signifikant gestiegen. Dies gilt f r den privaten und insbesondere auch f r den beruflichen Bereich. Die Kommunikation in Unternehmen hat sich stark gewandelt und zeichnet heute ein vollkommen neues Bild. Dies wirkt sich auch auf die F hrungskr fte von Beh rden und Wirtschaftsunternehmen aus: "Das Ende von Befehl und Gehorsam - F hrungsaufgaben sind Kommunikationsaufgaben. Der Befund ist nicht neu - an Aktualit t mangelt es ihm dennoch nicht." (Deekeling/ Barghop 2003: 94). Hier zeigt sich bereits, dass die Kommunikation eine u erst wichtige F higkeit von F hrungskr ften darstellt. Manche Autoren gehen noch weiter und erkl ren: "In der wissenschaftlichen Fachliteratur wie auch in den untersuchten Ratgebern herrscht Einigkeit dar ber, dass F hrung zu gro en Teilen aus Kommunikation bzw. kommunikationsintensiven T tigkeiten besteht" (Sternberg 2011: 43). An diesem Punkt werden F hrungsaufgaben nahezu vollst ndig auf Kommunikation und solche T tigkeiten beschr nkt, die stark mit der Kommunikation verkn pft sind. Weshalb die Kommunikationsf higkeit einer F hrungskraft einen derart hohen Stellenwert innehat, macht folgendes Zitat deutlich: "Niemand w rde heute ernsthaft bestreiten, dass die Qualit t der Kommunikation im Unternehmen entscheiden die Wettbewerbskraft bestimmt" (Schl tter 2006: 7). Letztlich scheint die Kommunikation i