Limit this search to....

Warum Laborexperimente besser sind als ihr Ruf
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668864659     ISBN-13: 9783668864658
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Science
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man "Menschenversuche" oder "Experimente am Menschen" h rt, verbindet man damit im Allgemeinen etwas Negatives. Blickt man in die deutsche Geschichte zur ck, wird man wohl in erster Linie an Menschenexperimente im Dritten Reich denken. Unter einem medizinischen Vorwand wurden in den Konzentrationslagern Tausende von Menschen gequ lt und wie Versuchskaninchen behandelt. Auch in der Soziologie werden Experimente am Menschen durchgef hrt, welche allerdings gl cklicherweise nichts mit den grausamen medizinischen Versuchen zur Zeit des Nationalsozialismus zu tun haben. Experimente sind allerdings h ufig nicht die bevorzugte Forschungsart in den Sozialwissenschaften, viel eher wird auf Befragungen zur ckgegriffen. Gerade Laborexperimente werden stets kritisch betrachtet. In dieser Hausarbeit soll daher herausgearbeitet werden, was Laborexperimente f r die Forschung leisten k nnen. Zun chst wird daher definiert, durch was ein Experiment gekennzeichnet ist. Anschlie end werden allgemeine G tekriterien in der Sozialforschung dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit soll sich dann damit befassen, was Laborexperimente bez glich Validit t, Theoriebildung, Reliabilit t und Objektivit t leisten. Zudem wird noch auf forschungsethische Aspekte eingegangen.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0