Limit this search to....

Nietzsches Religions- und vor allem Christentumskritik
Contributor(s): Böhmer, Dietmar (Author)
ISBN: 3668864691     ISBN-13: 9783668864696
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Universit t Wien (Institut f r Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Evangelisch-Theologische Fakult t), Veranstaltung: Philosophisches Seminar - Die Philosophie Friedrich Nietzsches, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt m.E. zwei wesentliche Pers nlichkeiten, die das Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum (und dar ber hinaus) wesentlich gepr gt haben: Martin Luther und Friedrich Nietzsche. Beide nahmen f r ihre berlegungen den selben Ausgangspunkt und kritisierten die Kirche, kamen aber zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Vor allem aber handelte Luther: er "reformierte" die Kirche und aufbauend auf seinen berlegungen entstanden neue Kirchen. Nietzsche hingegen blieb immer der reine Kritiker und erkl rte Gott gar f r tot, kritisierte Religion und Moral, alles nur, um seinen bermenschen zu kreieren. Nietzsche hatte aber vor allem im 20. Jh. gro en Einfluss auf das Denken und - mit Blick auf seinen bermenschen und die Nazis - einen ebensolchen politischen Einfluss. Nach einem kurzen berblick ber sein Leben und sein Schaffen wird ein Schlaglicht auf das Menschen- sowie das Gottesbild Nietzsches geworfen werden. Daran werden dann vier m.E. wesentliche Punkte der Christentumskritik verhandelt, bevor ich die Arbeit mit einem Res mee und einer pers nlichen Bewertung beschlie e.