Limit this search to....

Die Avantgarde. Ihre Entwicklung im 20. Jahrhundert und Folgen im Kontext des Zeitgeistes
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 3668877947     ISBN-13: 9783668877948
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | Reference
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Begriff und die Entwicklung der Avantgarde - somit die fr he aktivistische Kunst - n her zu beleuchten, gilt es den Begriff zun chst zu definieren und zu differenzieren. Im Folgenden wird dann die Entwicklung der Avantgarde im 20. Jahrhundert beleuchtet und mit dem entsprechenden Entstehungskontext in Verbindung gebracht. Daran schlie t eine kurze Kritik der Avantgarde an, die zu der Frage nach Aktivismus bei dem gegenw rtigen Zeitgeist im Zeitalter der Digitalisierung f hrt, den avantgardistischen Aspekt der Kritik am Distributionsapparat aufnimmt, die bestehende Politikverdrossenheit n her beleuchtet und schlie lich zum Fazit f hrt in dem beantwortet werden soll, ob und inwiefern die Avantgarde sich w hrend und nach dem zweiten Weltkrieg weiterentwickelt hat. Mit dem Begriff des Zeitgeistes hat sich nach Hermann Joseph Hiery eine Variable etabliert, mit der versucht wird zu veranschaulichen, was die Eigenart, ferner das Denken und F hlen der Menschen oder zumindest der berzahl dieser, innerhalb einer Epoche ausmacht. Das deutsche Wort "Zeitgeist" als Entlehnung aus dem Lateinischen ging von dem Deutschen sp ter als zeitgeisty (Adj.) ins Englische und damit in die Weltsprache ein. Nach einem Zitat von J. W. Goethe geht der Zeitgeist als "jenes bergewicht", dass "eine Zeit lang sein Wesen treibt" mit einem Beigeschmack der Unterdr ckung derer einher, die nicht entsprechend denken und f hlen. An diesem Punkt setzte im 20. Jahrhundert die Avantgarde an, die jene Bewegung beschreibt, die sich in der Konfrontation verwirklicht. Herauszuheben ist in diesem Kontext, die Avantgarde als "Politisierung der Kunst", nach Walter Benjamin. Dabei bezieht sich Benjamin auf die Errungenschaften der Avantgarde, vor allem im Widerstand gegen die Durchsetzung von faschistischen Doktrinen. Bei alledem wirft sich die Frag

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0