Limit this search to....

Regulierungsbestrebungen im Finanzsektor: Wie sich die Bankenregulierung auf ihre Geschäftsstrategien und ihre Geschäftsmodelle auswirkt
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668879877     ISBN-13: 9783668879874
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise und dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im Jahr 2008 begann eine Intensivierung der Regulierungsbestrebungen im Finanzsektor. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Betrachtung der Auswirkungen der Regulierung vorgenommen. Angesichts der Vielzahl und Komplexit t an regulatorischen Anforderungen beschr nkt sich die Betrachtung auf die wesentlichen Inhalte aus den unter Basel III subsumierten Regulierungsinitiativen und deren Auswirkungen. Intention dieser Regulierungsbestrebungen war es, hierbei die Stabilit t des Finanzsystems wiederherzustellen und negative Auswirkungen zuk nftiger Krisen zu verhindern. Hierdurch kam es zu grundlegendenden Ver nderungen des Bankgesch fts. Insbesondere den unter Basel III subsumierten Regulierungsinitiativen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Das vom Baseler Ausschuss f r Bankenaufsicht verabschiedete Reformpaket erweitert die bisherigen Rahmenwerke nicht nur um quantitativ und qualitativ versch rfte Eigenkapitalanforderungen, sondern sieht f r die Kreditinstitute ebenso die Einf hrung einer Verschuldungsh chstgrenze vor und beinhaltet zudem auch erstmals Vorgaben im Hinblick auf einzuhaltende Liquidit tsstandards. Innerhalb der Kreditwirtschaft stellt sich die Frage, welche Folgen die Konfrontation mit den regulatorischen Anforderungen f r die Zukunft der einzelnen Gesch ftsstrategien und -modelle der Banken nach sich zieht. Zu Anfang werden die begrifflichen Grundlagen gelegt, indem eine Definition der abstrakten Begriffe "Gesch ftsstrategie" und "Gesch ftsmodell" vorgenommen wird. Danach folgt eine Beschreibung von institutsspezifischen bankbetrieblichen Gesch ftsstrategien und -modellen anhand von vier ausgew hlten Dimensionen. Im Anschluss wird ein berblick ber die wesentlichen Regulierungsa