Limit this search to....

Zweifelsfälle bei der Pluralbildung französischer Lehnwörter im Deutschen
Contributor(s): Brückner, Judith (Author)
ISBN: 3668882215     ISBN-13: 9783668882218
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Morphology
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universit t Hamburg (Institut f r Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Sprachliche Zweifelsf lle korpuslinguistisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Hausarbeit ist das Vorkommen von Zweifelsf llen bei der Pluralbildung franz sischer Lehnw rter im Deutschen. Beispielhaft werden daf r die Gallizismen Balkon, Ballon und Parfum bez glich ihrer Pluralflexion mit Hilfe einer Korpusanalyse betrachtet. Zun chst wird ein kurzer berblick ber die historische Entwicklung der Entlehnungen aus dem Franz sischen gezeichnet. Das zweite Kapitel differenziert zwischen Lehnwort und Fremdwort und erm glicht so ein Verst ndnis f r das hier zentrale Thema, den Sprachwandel. Im dritten Kapitel wird das deutsche Pluralsystem skizziert, mit Ausarbeitungen ber den s-Plural und die Pluralbildung bei Fremdw rtern. Darauf folgt ein Kapitel ber sprachliche Zweifelsf lle. Da dies das Thema des Seminars ist und w hrend des Semesters hinreichend betrachtet wurde, halte ich mich in diesem Abschnitt sehr kurz. Der letzte Teil der Arbeit legt den Aufbau und die Ergebnisse der Korpusanalyse dar, zun chst in Kapitel f nf mit der Erl uterung des methodische Vorgehens. Anschlie end erfolgt die Pr sentation und Zusammenfassung der Ergebnisse in Kapitel sechs. Das Fazit, Kapitel sieben, beinhaltet einen R ckblick auf die Probleme bei der Pluralbildung von Gallizismen sowie auf die durchgef hrte Korpusanalyse. Weiterhin wird ein Ausblick auf weitere Untersuchungsm glichkeiten gegeben.