Limit this search to....

Soziale Unsicherheit bewältigen- Kompetenzen steigern. Gruppentraining sozialer Kompetenzen als Intervention bei Kindern mit sozial unsicheren Verhalt
Contributor(s): Weidner, Katrin (Author)
ISBN: 3668887098     ISBN-13: 9783668887091
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - Allgemein, Note: 1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung des Gruppentrainings sozialer Kompetenzen als Intervention bei Kindern mit "Sozialer Unsicherheit". Angesichts der H ufigkeit mit welcher subklinische "Soziale ngste" in der Kindheit und Jugend vorkommen, ist es naheliegend drohenden pathologischen Entwicklungen dieser durch pr ventive Programme vorzubeugen. Der Intervention des sozialen Kompetenztrainings kommt in diesem Zuge eine besondere Bedeutung zu. Im Vordergrund dieser Betrachtung steht, neben der Bew ltigung der sozialen ngste, vor allem der pr ventive Charakter dieser Ma nahme sowie die Verbesserung der sozialen Kompetenzen. Zun chst wird die Symptomatik der "Sozialen Unsicherheit" dargestellt und anhand einer Klassifikation der "Sozialen Phobie" als klinisches St rungsbild nach ICD-10 und DSM-IV von dieser abgegrenzt. Im Weiteren liegt der Schwerpunkt auf der Abbildung der Epidemiologie, der tiologischen Entwicklung sowie dem Verlauf und der Prognose "Sozialer Unsicherheit". Teil zwei besch ftigt sich einf hrend mit der Bedeutung sozialer Kompetenzen f r die Zielgruppe der sozial unsicheren Kinder und Jugendlichen. Im Anschluss werden Zielsetzungen und Ans tze des Gruppentrainings sozialer Kompetenzen erl utert. Dies wird im Folgenden erg nzt durch eine exemplarische Ausf hrung von konzeptionellen berlegungen und Hinweisen f r die Umsetzung. Abschlie end werden m gliche Wirkungen und der pr ventive Nutzen dargestellt und Bezug zur Bedeutung f r das T tigkeitsfeld der Sozialen Inklusion genommen.