Limit this search to....

Qualitative versus quantitative Forschung. Ein Überblick über Bedeutung, Vorgehensweise, Gemeinsamkeiten, Unterscheidung und Verwendungsbereich verans
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668888876     ISBN-13: 9783668888876
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Social Science | Research
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den methodologischen Grundlagen hat sich im Hinblick auf das wissenschaftliche Vorgehen, vor allem in den Sozialwissenschaften, eine folgenreiche Arbeitsaufteilung entwickelt. Einerseits gibt es die Gegenstandspezialisten, die vielversprechende Projekte bearbeiten. Dies erfolgt meist jedoch ohne die n tigen methodischen Kenntnisse. Andererseits bearbeiten erfahrene Methodenspezialisten oftmals wenig aussagekr ftige Forschungskonzepte. Zweifellos gibt es nur eine Handvoll von Forschern, die beide Voraussetzungen erf llen. Gerade in den Sozialwissenschaften sind die empirischen Forschungsmethoden ein wichtiges Element der Ausbildung. Je nach Studiengang und den personellen Kapazit ten an den Hochschulen und Universit ten findet die Methodenausbildung bereits im ersten Bachelorsemester statt. Im Gegensatz dazu wird dieses Modul an anderen Fakult ten nur in Form einer ein- bis zweimaligen Veranstaltung angeboten. Abgesehen von dem rudiment ren Ausbildungsangebot h ngt der Schwerpunkt und Umfang der Methodenausbildung stark von der Universit t, der Fachrichtung und des jeweiligen Landes ab. Somit liegt der Fokus entweder auf der qualitativen oder der quantitativen Methode. Die beiden Forschungsmethoden k nnen entweder getrennt voneinander, oder in Form einer Methodentriangulation - auch "Mixed Methods" genannt - zum Einsatz kommen. Unter einem Methodenmix versteht man die Kombination qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in einem Untersuchungsprojekt. Dieses Zusammenspiel der Methoden wird seit einiger Zeit in der empirischen Sozialforschung realisiert. Im Rahmen der methodologischen Traditionen und Denkschulen wurden f r qualitative und quantitative Forschungsmethoden unterschiedliche Ziele und gewisse Qualit tskriterien kategorisiert. Zweifellos stimmen diese Charakteristika nicht permanen