Limit this search to....

Wie funktioniert der menschliche Verstand? Eine Auseinandersetzung mit Leibniz und Locke
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668891176     ISBN-13: 9783668891173
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1.0, Universit t Salzburg, Veranstaltung: Erkenntnistheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt die Vernunft des Menschen zustande? F hrt uns Menschen die Erfahrung, sprich Erlebtes, zu unserer Wahrheit? Oder ist es doch viel mehr das, was in uns ist? Diese Arbeit besch ftigt sich mit dem Streitpunkt, ob nun die Erfahrung oder der Verstand die Quelle der Erkenntnis sei. Behandelt wird die Thematik anhand der Philosophen Locke und Leibniz. Ihre Aussagen zu dieser Thematik sollen kritisch analysiert und diskutiert werden. Als Basis dient vor allem Leibniz' Schrift "Neue Abhandlungen ber den menschlichen Verstand". Leibniz vertritt die Meinung, dass die Vernunft dem Menschen angeboren ist und einem bereits bei der Geburt innewohnt. Entgegen dieser Annahme ist die Erfahrung bei Locke f r den Erkenntnisgewinn der wichtigste Aspekt. In diesem philosophischen Streit sind die Begriffe Wahrheit, Idee und Prinzipien entscheidende Stichworte. Locke und Leibniz haben daf r ihre eigenen Definitionen festgelegt und jeweils anhand von Argumenten verteidigen. In dieser Arbeit soll eine allgemeine Begriffskl rung vorgenommen werden.