Limit this search to....

Die Bedeutung des Tagebuchschreibens für Arthur Schnitzler
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668893136     ISBN-13: 9783668893139
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Collections | Diaries & Journals
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: bestanden, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird das Ph nomen des Tagebuchs beleuchtet. Als ein bedeutendes Beispiel dieses Feldes stehen die Tageb cher von Arthur Schnitzler im Mittelpunkt. Besonders betrachtet werden die pers nliche Bedeutung des Tagebuchschreibens f r Schnitzler und die Bedeutung f r sein schriftstellerisches Schaffen. Nicht nur Schriftsteller sondern auch nicht-publizierende Menschen f hren Tageb cher und tun dies aus ganz unterschiedlichen Gr nden und auf verschiedene Arten und Weisen. Zun chst wird ein berblick ber die Entwicklung der Tagebuchliteratur im Allgemeinen gegeben, um der literarischen Form Tagebuch ein historisches Fundament zu bauen. Darauf aufbauend richtet sich die Aufmerksamkeit im zweiten Teil auf die Tageb cher von Arthur Schnitzler. Der Schriftsteller war von gro er Bedeutung f r die Kulturgeschichte der Wiener Moderne. In die Geschichte der deutschsprachigen Tagebuchliteratur ging er ein durch ein umfangreiches Manuskript, welches heute auf mehreren tausend Seiten ver ffentlicht ist. Dieser zweite Teil st tzt sich sowohl auf Zitate aus den Tageb chern selbst, als auch auf bereits vorhandene Interpretationen in der Sekund rliteratur.