Limit this search to....

Soziolinguistik. Die Stadt- und Land- Beziehungen auf der Insel Sizilien
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668896801     ISBN-13: 9783668896802
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Sociolinguistics
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Gegen berstellung von Stadt und Land auf Sizilien. In Italien gibt es eine ausgepr gte dialektologische Tradition, welche immer in den jeweiligen politischen Kontext eingeordnet werden muss. Der Gegensatz zwischen der urbanen und der ruralen Bev lkerung ist stark und wirkt sich stets auch auf die Sprache aus. Besonders f r St dte gilt, dass sie einen Konvergenzpunkt von verschiedenen Kulturen darstellen, wodurch eine eigene, urbane Identit t geschaffen wird, mit der ein bestimmter Raum sowie eine Gruppe assoziiert werden. Der urspr ngliche lateinische Begriff urbanitas bezeichnete das Stadtleben in Rom. Heute steht die Urbanit t f r Heterogenit t, ein erh htes Prestige, Mobilit t und die kulturelle Vielfalt. Den Gegenpart stellt die rusticitas dar, welche f r die traditionelle l ndliche Einfachheit steht und heutzutage mit Ruralit t bezeichnet werden kann. Die Stadt ist das Produkt von neuen Sprachkontakten, was durch den st ndigen Sprachwandel deutlich wird. Im ruralen Raum hingegen findet der Kulturkontakt verz gert statt, was sich auch auf den Sprachwandel auswirkt.