Limit this search to....

Entstehung und Folgen von Max Webers Lebenskrise
Contributor(s): Deutschmann, Franziska (Author)
ISBN: 3668899975     ISBN-13: 9783668899971
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V lker, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Insistut f r Grundlagen der Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vorlesung. Soziologische Klassiker (Max Weber), Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber ist bekannt als deutscher National konom und Mitbegr nder der modernen Soziologie, seine Werke z hlen zu den wichtigsten in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Im Jahr 1898 erlitt er einen schweren nervlichen Zusammenbruch, der ihn in eine langj hrige Lebenskrise st rzte. Was die Krise f r Weber bedeutete, h tte seine Selbstdarstellung der Krankheit am besten gezeigt. Jedoch wurden diese Aufzeichnungen von seiner Witwe vernichtet, weshalb nur Vermutungen ber die genaue Pathologie seiner Krankheit und etwaige Einfl sse auf seine Arbeit bleiben. In dieser Arbeit sollen die Zusammenh nge zwischen der Krankheit, der Biographie und dem Werk von Max Weber untersucht werden. Dazu wird zuerst der chronologische Verlauf der Krise im Hinblick auf seine wichtigsten Eckdaten zusammengefasst. Schlie lich werden die verschiedenen Theorien ber die Entstehung der Krise Max Webers untersucht und entsprechende Belege herangezogen. Als letzter Unterpunkt der Lebenskrise werden die Diagnose und der Ausl ser der Besserung des Gesundheitszustands diskutiert. Danach wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Erkrankung auf Max Webers Leben und Werk hatte.