Limit this search to....

Spanien unter Franco. Ein totalitäres Regime?: Eine Analyse anhand der Totalitarismuskonzeption von Carl J. Friedrich
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668907447     ISBN-13: 9783668907447
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Institut f r Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Deutsche und Europ ische Diktaturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Joachim Friedrich und Zbigniew K. Brzezinski entwickelten in den 1950er Jahren einen politikwissenschaftlichen Ansatz ber die Einordnung einer totalit ren Diktatur. Diese Konzeption z hlt zu den ersten umfassenden Konzeptionen zur Charakterisierung von totalit ren Regimen. Die vorliegende Hausarbeit besch ftigt sich mit der Frage der Anwendbarkeit dieser Totalitarismuskonzeption in Bezug auf die erste H lfte der ra des Franco-Regimes in Spanien. Leitfrage ist, ob das Regime unter Franco als eine spezifische Form der totalit ren Diktatur nach den Merkmalen von Friedrich/Brzezinski angesehen werden kann. Dazu wird zun chst das Konzept der totalit ren Diktatur dargelegt. Es werden die einzelnen Punkte anfangend bei der totalit ren Ideologie bis hin zur zentral gelenkten Wirtschaft beschrieben. Danach wird das Franco-Regime, welches von 1936/1939 bis 1975 in Spanien existierte, dargestellt, der Fokus liegt dabei jedoch auf den ersten zwanzig Jahren der Herrschaft. Es wird zun chst die Stellung der Kirche und der Einheitspartei beschrieben. Darauf folgt eine Darstellung des Terrorsystems in Spanien unter Franco und die Beeinflussung auf die Medien. Die Wirtschaftspolitik wird nur in den Grundz gen erl utert. Der Zeitraum der ersten H lfte des franquistischen Staates ist bewusst gew hlt worden, weil er die Anf nge der Franco- ra beinhaltet und diese ausschlaggebend sind, um eine Charakterisierung der Herrschaft vorzunehmen. Die sp tere Entwicklung wird hierbei vernachl ssigt und nimmt keinen Einfluss auf die Typisierung des Systems. Letztendlich soll durch die Darlegung der Ideologie, der Massenpartei bis hin zu Grundz gen der Wirtschaftsp