Limit this search to....

Die Berichterstattung über die Königswahl Konrad II
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668910049     ISBN-13: 9783668910041
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,7, Bergische Universit t Wuppertal (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Einf hrung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Kaiser Konrad II, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen tausenden von Jahren gibt es die Regierungsform der K nigt mer und daher auch viele M glichkeiten f r die Forschung. Die K nigswahl von Konrad dem Zweiten ist dabei ein besonderes Thema wie wir im Verlauf der Hausarbeit feststellen werden, welche durch den Autor Wipo detailliert festgehalten und bis heute erhalten ist. In der folgenden Hausarbeit werde ich mich mit der K nigswahl von Konrad dem Zweiten auseinander setzen. Die Frage mit der ich mich dabei befassen m chte ist, ob es sich bei der Quelle des Priesters Wipo: "Gesta Chounradi imperatoris", die ich f r diese Hausarbeit nutzen werde, um eine reine objektive historische berlieferung handelt oder ob es sich bei dieser Quelle um eine Arbeit handelt, bei der der Lehrcharakter (moralisch-p dagogisches Ziel) berwiegt, sie also als eine Richtlinie f r k nftige Herrscher angesehen werden kann. Damit ich diese Fragestellung in der folgenden Hausarbeit kl ren kann, werde ich zuerst eine kurze Einordnung der K nigswahl in den zeitlichen Hintergrund geben. Der Hauptteil der Arbeit wird sich, mit Hilfe der Untersuchung der Quelle, mit der K nigswahl Konrads II. und dessen Regierungsantritt besch ftigen. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit werde ich mich auf eine Reihe von ausgew hlten Texten aus der aktuellen Fachliteratur beziehen, die einen guten Einblick in die aktuelle Forschungslage geben. Dabei werde ich mit folgenden Werken arbeiten: