Limit this search to....

Übersicht über Versorgungsangebote für Kinder von psychisch kranken Eltern
Contributor(s): Ünver, Meryem (Author)
ISBN: 3668913390     ISBN-13: 9783668913394
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- Social Science | Social Work
- Political Science | Public Policy - Social Services & Welfare
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern, werden seit einigen Jahren als Risikogruppe in Forschungen und Studien untersucht und n her betrachtet. Durch die Erkrankung der Eltern k nnen unter anderem, psychosoziale Belastungen auf die Kinder und jungen Heranwachsenden einwirken. Diese k nnen tiologisch betrachtet als Pr diktoren f r die Entwicklung psychischer Erkrankungen bei den Kindern und Jugendlichen angesehen werden. Um den Kindern psychisch Erkrankten eine Unterst tzung und eine Pr ventionsm glichkeit bieten zu k nnen gibt es in Deutschland Versorgungsangebote, die dabei helfen sollen die eigenen Ressourcen und Resilienzfaktoren zu unterst tzen. In zahlreichen Forschungsarbeiten konnte die pr ventive Wirkung auf die Kinder nachgewiesen werden. Jedoch ist trotz der Aufmerksamkeit, die dieses Thema erfahren hat sowohl die Finanzierung dieser Einrichtungen aber auch die Erreichbarkeit verbesserungsw rdig und ausbauf hig. Der Schwerpunkt dieser Arbeit basiert auf Literaturrecherche und fokussiert die Versorgungsangebote f r betroffene Kinder und Jugendliche. Drei Versorgungsangebote werden genauer miteinander verglichen. In dieser Arbeit wird zu Beginn das n tige Hintergrundwissen im Theorieteil erl utert. Danach folgt ein berblick ber Versorgungsangebote im Allgemeinen mit dem Bezug zur Bundesrepublik Deutschland. Im weiteren Verlauf werden drei ausgew hlte Versorgungsm glichkeiten f r Kinder und Jugendliche von psychisch erkrankten Eltern vor- und gegen ber gestellt. Au erdem werden neben den angebotenen Inhalten auch die zeitliche Entwicklung, die Finanzierung und die fl chendeckende Versorgung n her erl utert. In der Diskussion werden die Versorgungsangebote kritisch betrachtet.