Limit this search to....

Welche Auswirkungen bringt Gender Diversity für Frauen in Betrieben mit sich?: Eine Untersuchung zu Frauen in Führungspositionen
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668913994     ISBN-13: 9783668913998
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Social Science | Women's Studies
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich P dagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden m chte ich Gender Diversity genauer definieren und dieses Konzept im Hinblick auf Aufgaben und Ziele analysieren. Danach wird die geschlechtsstereotypische Wahrnehmung, betriebliche Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Frauen in Betrieben er rtert und welche Auswirkungen Gender Diversity f r Frauen in Unternehmen mit sich bringt. Lufthansa, Telekom oder Adidas arbeiten bereits seit geraumer Zeit erfolgreich daran, eine neue F hrungskultur aufzubauen und f hlen sich durch das Gesetz f r die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und M nnern an F hrungspositionen bekr ftigt. Diversity ist hier mit den Schwerpunkten Frauenf rderung, Gendervielfalt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Generationengerechtigkeit und Internationalit t eine klare Gesch ftsstrategie. Den meisten Betriebsleitern ist die Verbindung zwischen dem Firmenerfolg und dem Anteil weiblicher F hrungskr fte im Unternehmen inzwischen bewusst. Diese Erkenntnis hat die Zahl der Frauen in F hrungspositionen jedoch wenig ver ndert, denn sie sind in den Gremien weiterhin stark unterrepr sentiert. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Gender Diversity f r Unternehmen hohe Wettbewerbsvorteile mit sich bringt, da es weibliche Potentiale aussch pft, auf die der Arbeitsmarkt und Unternehmen, die wettbewerbsf hig und innovativ verbleiben wollen, in Zukunft nicht verzichten k nnen. Gender Diversity stellt zu dem aber auch eine Herausforderung f r Unternehmen dar, da das umfassende Konzept bei falscher Anwendung, die Unterschiede, die man aufl sen will, noch verst rken kann. Insgesamt kann man zu der Erkenntnis kommen, dass es diverse Ursachen f r die Minderheit des weiblichen Geschlechts in Spitzenpositionen gibt. Der Hauptgrund f r die mangelnde Akzeptanz von Frauen in einer leitenden Position scheint vor allem das Denken in