Limit this search to....

Die Bedeutung der sozialen Beziehungen als Ressource zur Verringerung des Stresspotentials bei Solo-Selbstständigen
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668918252     ISBN-13: 9783668918252
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit besch ftige ich mich mit der Frage, ob und wie soziale Beziehungen eine Ressource zur Stressbew ltigung f r Solo-Selbstst ndige darstellen k nnen. Dazu werde ich zuerst die Entgrenzungsdiskussion aufgreifen, indem ich den Wandel hin zum Idealtypus Arbeitskraftunternehmer exzerpiere. Bevor die strukturellen Merkmale von Solo-Selbstst ndigen erkl rt werden, definiere ich die Begriffe "Selbstst ndige" und "Solo-Selbstst ndige". Danach wird das Thema Stress und die Stressoren behandelt, f r die Solo-Selbstst ndige pr destiniert scheinen. Kapitel 4 widmet sich dann der Ressource der sozialen Beziehungen. Eingangs wird vorgestellt, durch welche Handlungen soziale Beziehungen unterst tzend und stresslindernd wirken k nnen. Anschlie end werden die drei Effekte (Direkteffekt, Puffereffekt und Pr ventionseffekt) sozialer Unterst tzung thematisiert und veranschaulicht. In Kapitel 4.3 wird das Thema Stress erneut aufgegriffen und mit sozialen Unterst tzungsma nahmen in Verbindung gebracht. Hier soll das transaktionale Stressmodell von Lazarus und Folkman (1984) vorgestellt und aufgezeigt werden, zu welchen Zeitpunkten der Stressbewertung soziale Beziehungen positiv einwirken k nnen. Vor dem Schlusswort sollen allerdings noch negative und belastende Aspekte sozialer Unterst tzung ber cksichtigt werden.