Limit this search to....

Ein Vergleich mit Herkulesdarstellungen der italienischen und deutschen Renaissance: Rezeption und Veränderung durch Hans Holbein der Jüngere
Contributor(s): Thalheim, Daniel (Author)
ISBN: 3668927545     ISBN-13: 9783668927544
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
- Art
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Universit t Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Reformation in Kursachsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt mein Referatsthema ber den Buchdruck w hrend der Reformationszeit, das 2006 am Historischen Seminar entstand, auf und erweitert dieses ohnehin reichhaltige Thema um den bis jetzt einseitig behandelten Aspekt der Bildsatire ber Luther. Insbesondere Hans Holbeins Hercules Germanicus wird oftmals als heroisches Gleichnis nationalen berschwangs angesehen. Dies zu widerlegen ist nur ein Aspekt dieser Arbeit. Ein weiterer Aspekt stellt der kunsthistorische, ikonographische Vergleich mit Herkules-Darstellungen, beziehungsweise Virtus-Darstellungen, der italienischen und deutschen Fr hrenaissance dar. Griff Holbein auf bereits bekannte Grafiken zur ck oder erfand er das Herkules-Thema neu, indem er die mythologische Figur in einen Realit tsbezug setzte? Die Hetz- und Propagandabilder der altgl ubigen Kirchen m ssen bei dieser darstellenden Arbeit unber cksichtigt bleiben, da sie sich thematisch nicht im humanistischen Kontext des Herkulesbildes bewegen. Desweiteren wird der zeitnahe Bezug der Illustration Hercules Germanicus zum Lebenslauf Luthers hergestellt.