Limit this search to....

Die Rechtsnatur von Bitcoins. Versuch einer privatrechtlichen Einordnung
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 366893066X     ISBN-13: 9783668930667
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13,0, Universit t Hamburg, Veranstaltung: Bankrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Rechtsnatur von Bitcoins, besonders mit der Frage, wie diese privatrechtlich einzuordnen sind. Derzeitig befinden sich ber 2000 digitale "W hrungseinheiten" im Umlauf. Die mit Abstand Wertvollste unter ihnen ist der Bitcoin mit einem Marktwert von ungef hr $ 68,097 Mrd. Entwickelt unter dem Pseudonym "Satoshi Nakamoto" erschien bereits 2008 in einem gleichnamigen Aufsatz die Idee ein privates Geld zu erschaffen, dass sich mittels digitaler Dezentralit t in einem Peer-to-Peer Netzwerk dem Einfluss von Finanzinstitutionen entzieht. War diese "W hrung" zu Beginn noch recht unbekannt, so wird sie heute aufgrund schnellerer Transaktionszeit, geringeren Transaktionskosten und Anonymit t gegen ber herk mmlichen Zahlungsmethoden zunehmend als "Zahlungsmittel" angeboten und akzeptiert. So erzeugte der Bitcoin nicht zuletzt durch einen neuen H chstwert von ber 20.000 Dollar pro Bitcoin Ende 2017 weltweites Aufsehen. Mit der zunehmenden Verwendung im Warenwirtschaftsverkehr als "Geld" sowie seiner sogenannten "Dezentralit t" stellt sich immer mehr die Frage, wie Bitcoins privatrechtlich einzuordnen sind. Bevor diese Problematik im Folgenden einer L sung zuge-f hrt kann, muss zun chst gekl rt werden, was unter dem Begriff Bitcoin genau zu verstehen ist.