Limit this search to....

Warum gibt es die Reichsbürgerbewegung in Deutschland?
Contributor(s): Mantwill, Olivia (Author)
ISBN: 3668935335     ISBN-13: 9783668935334
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Political Science | Political Ideologies - Fascism & Totalitarianism
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschw rungstheorien und abweichende Wissensordnungen sind Weltanschauungen, die sich vor allem in Randgruppen der Gesellschaft bilden und dazu dienen, die komplizierte Konstruktion der Wirklichkeit in eine verst ndliche Ordnung zu bringen. Wer genau denkt sich jedoch solche Theorien aus und warum? Ist ein Glauben wie der an die Reichsb rgertheorie eine Reaktion auf die Komplexit t der Gesellschaft und ihrer Unruhen und ein Wunsch nach einer Identit t? Oder bedeutet er eine Entfremdung von der Natur und der Arbeit? Wiederum m glich ist, dass derartige Theorien aus reiner Langeweile entstehen. Warum halten sich manche Weltanschauungen l nger und andere nicht? Was nehmen die Anh nger solcher Glaubensgemeinschaften in Kauf und was versprechen sie sich davon? In dieser Hausarbeit wird die Reichsb rgerbewegung auf diese Fragestellungen hin untersucht. Dabei wird beleuchtet, woher die Bewegung kommt, wer sie vertritt und warum sie sich so lange h lt. Erarbeitet wird dies an einem eigens f r die Arbeit durchgef hrten qualitativen Interview mit einem Anh nger der Reichsb rgerbewegung, dessen Ergebnisse mit den Forschungsergebnissen anderer Analysen verglichen werden. Am Ende soll mithilfe dieser Zusammenh nge erkl rt werden, warum gerade die Reichsb rgerbewegung so erfolgreich ist. Diese Fragen sind soziologisch und gesellschaftlich deshalb so relevant, da Verschw rungstheorien Teile der Gesellschaft radikalisieren k nnen und daher nicht als harmlose und nur von verwirrten Leuten vertretene Irsinnstheorien betrachtet werden d rfen. Die Macht solcher Theorien sollte nicht untersch tzt werden, da sie sowohl positive als auch negative gesellschaftliche Umschw nge verursachen k nnen.