Limit this search to....

Die Konstitutionen des IV. Laterankonzils. Welche Maßnahmen wurden gegen Häresie und Katharismus getroffen?
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668961336     ISBN-13: 9783668961333
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
- History | Europe - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Hausarbeit ist, zu kl ren, welche Ma nahmen auf dem IV. Laterankonzil gegen H resie und Katharismus getroffen wurden, um die Einigkeit der Kirche wiederherzustellen. Zun chst werden die Voraussetzungen, Besonderheiten und der historische Hintergrund des Konzils kurz dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die einzelnen Beschl sse betrachtet und ihr Inhalt hinsichtlich H resie beziehungsweise Katharismus untersucht. Im abschlie enden Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf die Wirkung des Konzils, etwa auf die sp tere Inquisition, get tigt. Im April 1213 schrieb Papst Innozenz III.: "Da es um das gemeinsame Wohl aller Gl ubigen geht, wollen wir nach dem alten Brauch der Heiligen V ter nur im Hinblick auf das Heil der Seele zu gelegener Zeit ein allgemeines Konzil abhalten. Durch dieses Konzil sollen die Laster ausgerottet und die Tugenden eingepflanzt werden, die Ausw chse sollen korrigiert, die Moral gebessert, die Irrlehren beseitigt, der Glaube best rkt, die Zwistigkeiten beigelegt, Friede geschlossen und die Gewaltt tigkeit beendet, Freiheit gesch tzt und die christliche ffentlichkeit, sowohl Kleriker wie Laien, zu t tiger Hilfe f r das Heilige Land gewonnen werden." Das genannte Zitat aus der Ank ndigungsbulle "Vineam Domini Sabaoth" des Laterankonzils machte bereits ber zwei Jahre vor dem Beginn des Konzils klar, welche Hauptthemen behandelt werden sollten. Zum einen sollte die Einigkeit der Kirche wiederhergestellt werden, zum anderen sollte ber einen anstehenden Kreuzzug beraten werden.