Limit this search to....

Tierethik. Welche Schlüsse lassen sich aus der Beziehung "Mensch-Wolf" ziehen?
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668966818     ISBN-13: 9783668966819
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
- Social Science
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Institut f r Geographie), Veranstaltung: Umwelt und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Problematik, die (rechtliche) Sichtweise sowie den moralischen Widerspruch der Beziehung "Mensch-Wolf". Zu Beginn wird ein kurzer berblick ber den Darwinismus und der allgemeinen Tierethik gew hrleistet, worauf anschlie end der moralische Status von Tieren folgt. Mit etwas konkreteren Beispielen wird sich im Folgenden mit Tierversuchen aus politischer, ethischer und moralischer Sicht besch ftigt. Anschlie end nehme ich den Wolf als exemplarisches Beispiel f r Tierethik und erl utere die Beziehung Mensch-Wolf im Laufe der Zeit. Im Schlusswort bzw. dem Fazit versuche ich die Schl sse (Konflikte, Potential, Rechtsstatus) der Tierethik mit der oben genannten Beziehung zusammenzuf hren. Da man ber die einzelnen Aspekte der Tierethik ganze Doktorarbeiten schreiben k nnte wird sich im Rahmen dieser Hausarbeit ausschlie lich relevantesten Subkategorien thematisieren und nur m ig in die Gesamtthematik eintauchen, sodass der Leser im Stande ist dieser Hausarbeit zu folgen und zu verstehen.