Limit this search to....

Die Figurendarstellungen der Maria in Maria Stuart von Friedrich Schiller und Maria Stuart i Skotland von Bjørnstjerne Bjørnson: Eine literaturwissens
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668971005     ISBN-13: 9783668971004
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll transparent gemacht werden, inwiefern die Darstellung der Protagonistin Maria in Friedrich Schillers Werk "Maria Stuart" und in Bj rnstjerne Bj rnsons Drama "Maria Stuart i Skotland" Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufweist. Zu Beginn wird das St ck "Maria Stuart" auf die Darstellungsweise der Maria hin untersucht. Dabei werden sowohl ihr u eres als auch ihre Charakterz ge und Verhaltensweisen aufgedeckt. Dar ber hinaus findet eine Einordnung der Figur in Schillers Theorie der sch nen Seele statt. Anschlie end werden Aspekte der Darstellung der Protagonistin in Bj rnsons "Maria Stuart i Skotland" ermittelt. Darauf aufbauend sollen die distinktiven Merkmale gegen bergestellt werden, um sie im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu analysieren und zu einem Fazit zu gelangen. Schillers Maria Stuart, die sich in England in einem Konflikt mit K nigin Elisabeth wiederfindet, durchl uft w hrend des St ckes eine Pers nlichkeitsentwicklung. Es wird ein Wandel von einer eher leidenschaftlichen, sich ihren Affekten hingebenden Figur zu einem Charakter illustriert, der sich treffend durch Schillers Theorie der sch nen Seele darlegen l sst. Maria ist am Ende des St ckes mit sich im Reinen und nimmt ihre Verurteilung zum Tode an. Auch Bj rnsons Drama "Maria Stuart i Skotland" zeichnet die Figur der Maria von zweierlei Seiten. Dies l sst sich darauf zur ckf hren, dass Maria eine Fassade errichtet, die sie allerdings in einigen Szenen durchbricht, sodass ihr wahres Inneres zum Vorschein kommt.