Limit this search to....

Die Geschichte der Türksprachen im Iran
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668973636     ISBN-13: 9783668973633
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: bestanden, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien), Veranstaltung: Einf hrung in die T rksprachen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Iran werden einige T rksprachen gesprochen. Welche sind diese und wo werden sie gesprochen? Wie kam es zu diesem Sprachkontakt? Neben allgemeinen Informationen zum Iran und zu den T rksprachen selbst sollen in dieser Hausarbeit die T rksprachen, die im Iran gesprochen werden, genauer illustriert werden. Au erdem soll der Sprachkontakt zwischen den Iranern und den T rkv lkern kurz erl utert werden. Dar ber hinaus soll der Einfluss der T rksprachen auf die Kultur des Irans und der Einfluss des Persischen auf das Osmanische Reich als Hauptgegenstand dieser Hausarbeit erl utert und aufgezeigt werden. Die T rksprachen sind die Sprachen der T rkv lker und werden den altaischen Sprachen zugeordnet. Sie gliedern sich in eine S dwestgruppe/Oghusisch, in eine S dostgruppe/ Uigurisch, in eine Nordwestgruppe/Kiptschakisch, in eine Nordostgruppe/s dsibirische T rksprachen, in eine tschuwaschische Gruppe und in eine chaladschische Gruppe. Die Schriftsprachen lassen sich in verschiedene Perioden einordnen. Das Altt rkische wird in die ltere Periode eingeordnet, die das 8. bis 11. Jahrhundert beschreibt und runenartige Inschriften und Handschriften (besonders die t rkische Sprache der Orchoninschriften) umfasst. Das Altuigurische zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert umfasst Handschriften in verschiedenen Alphabeten. Das Karachanidische, auch im 11. bis 12. Jahrhundert, umfasst islamische Spracheinfl sse in arabischer Schrift.