Limit this search to....

Wie man ein Beratungsangebot für Studienanfänger konzipiert: Über theoretische und praktische didaktische Aspekte
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668983860     ISBN-13: 9783668983861
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Education | Vocational
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen (Kultur- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wendet das Konzept des Instructional Design auf die Konzeption einer Studienberatung an. Die Hausarbeit beinhaltet zudem eine Fertigkeitshierarchie, Aufgabenklassen und Lernaufgaben. Zudem sind weitere vorgegebene didaktische Theorien enthalten. Viele Studienanf nger sind von den Anforderungen eines Studiums berfordert und brauchen daher Orientierung und Hilfe bei dessen Planung und Organisation. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Aufgaben der Studienberatung, gerade in dieser neuen Lebensphase, umso wichtiger. Eine professionell geplante Studienberatung, die Studienanf ngern helfend zur Seite steht, k nnte vielleicht diesem Ph nomen entgegentreten. Diese Hausarbeit soll angehenden Studienberatern mit Hilfe eines Instruktionsentwurfs gem dem 4C/ID-Modell nach van Merri nboer systematisch komplexe Fertigkeiten vermitteln, um die Zielkompetenz "Ein Beratungsangebot f r Studienanf nger konzipieren" zu erlangen. Kern dieses Modells sind vier in Wechselbeziehung zueinander stehende Komponenten: Der Einsatz von authentischen Lernaufgaben (Learning Tasks), unterst tzenden Informationen (Supportive Information), Just-in-Time-Informationen (JIT) und Part-Task-Practice. Die Lernaufgaben m ssen authentisch sein, also so gestaltet werden, wie sie auch in der Realit t anzutreffen sind, um den Lernenden bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attit den, die f r eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, zu unterst tzen. Ebenfalls wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass diese authentischen Lernaufgaben dabei helfen, komplexe kognitive F higkeiten zu erlernen und den Transfer bereits vorhandenes Wissen zur L sung komplexer Problemstellungen in der Realit t f rdern. Die Zielkompetenz "Ein Beratungsangebot f r S