Limit this search to....

Wie definiert Platon den Idealstaat und welche Stellung nimmt dieser in der heutigen Gesellschaft ein?
Contributor(s): Schneider, Lena (Author)
ISBN: 366898915X     ISBN-13: 9783668989153
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Klassiker aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit der Entstehung und Beschreibung dieses Idealstaats nach Platon. Welche Merkmale weist der ideale Staat auf und was ist der Grund f r seine Entstehung? Nachdem diese und hnliche Punkte erl utert wurden, wird schlie lich ein Vergleich zwischen Platons Idealstaat und der modernen westlichen Gesellschaft angestrebt, wobei hier h ufig der Fokus auf Deutschland liegt. Dabei wird zum einen gezeigt, dass Platon sich schon damals mit Themen auseinandergesetzt hat, die heute noch von Relevanz sind. Hier l sst sich beispielsweise auf die Gleichberechtigung zwischen M nnern und Frauen verweisen oder auf die Geld-wirtschaft in einem Staat. Auf der anderen Seite wird berpr ft, inwieweit Platons Idealstaat aus heutiger Sicht berhaupt als ideal bezeichnet werden kann, da ihm h ufig ein Totalitarismus vorgeworfen wird.