Limit this search to....

Die Frauenquote. Ökonomischer Fluch oder Segen für Unternehmen?
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668992797     ISBN-13: 9783668992795
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2019
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 1,0, Universit t Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen sind qualifiziert, entschlossen und bereit Verantwortung im Beruf zu bernehmen. In deutschen Unternehmen sind Frauen in den obersten F hrungsebenen seltener vertreten. Der Anteil von Frauen in Leitungsgremien wie Aufsichtsr ten ist nach wie vor erstaunlich gering: ein Ph nomen, das international zu beobachten ist. Mit dem Gesetz f r die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und M nnern an F hrungspositionen hat die Politik am 06.03.2015 einen Impuls gesetzt und das Instrument der Frauenquote auf den Weg gebracht. Die Frauenquote ist als Instrument der Frauenf rderung sehr umstritten und wurde nicht immer von jedem mit "offenen Armen empfangen" (Kmenta & Linhart 2016: 53). Es f hrte zu vielen Diskussionen dar ber, ob die Frauenquote den Frauen n tzlich ist, oder ob sie den Frauen eher im Weg steht. Es gibt kein einheitliches Meinungsbild und die Argumente f r das Pro und Kontra sind weit gef chert. Die Frauenquote bietet somit einen neuen Anlass in der langen Geschichte der Initiativen zur Gleichberechtigung von Mann und Frau, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Im Mittelstand steht in mehr als jedem f nften Unternehmen eine Frau an der Spitze. Die gl serne Decke bekommt langsam Risse und ob Quote oder nicht, die Frauen bahnen sich den Weg nach oben (Bund und Heuser 2012 zit. in Frauenquote S. 18). In der vorliegenden Arbeit soll nicht das Pro und Contra ber die Frauenquote im Allgemeinen diskutiert werden, sondern erforscht werden, ob es positive Zusammenh nge zwischen dem konomischen Unternehmenserfolg und dem Anteil von Frauen in F hrungspositionen gibt. Daher lautet die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit: "Ist die Einf hrung der Frauenquote konomischer Fluch oder Segen f r Unternehmen?" Um zu den Ergebnissen zu gelangen, wird zu Beginn der vorliegenden Ausarbeitung das G