Limit this search to....

Im Tod Gewinnt Der Mensch Sein Selbst: Das Phanomen Des Todes in Asiatischer Und Abendlandischer Religionstradition
Contributor(s): Oberhammer, Gerhard (Author)
ISBN: 3700121989     ISBN-13: 9783700121985
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $45.60  
Product Type: Paperback
Published: December 1995
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Comparative Religion
Dewey: 291.23
LCCN: 95203227
Series: Beitrage Zur Kultur- Und Geistesgeschichte Asiens
Physical Information: 0.9" H x 5.8" W x 9.4" (1.30 lbs) 356 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In diesem zwolf Beitrage umfassenden Dokumentationsband eines Symposions, welches den Phanomenkomplex von Tod, Auferstehung und Emanzipation, im Besonderen der Emanzipation zu Lebzeiten (jivanmukti), aus religionshermeneutischer Sicht zum Thema hatte, wird versucht, dieses Phanomen im Glaubenshorizont hinduistischer und buddhistischer Religionstraditionen, aber auch im Hinblick auf die christlich-abendlandische Reflexion in den Blick und damit in den spezifischen Horizont eines religiosen Existenzverstandnisses zu bringen. In den Beitragen werden neben grundsatzlichen religionshermeneutischen Bemerkungen zum Phanomen des Todes veschiedene Aspekte aus christlicher, vedischer, hinduistischer, buddhistischer und zenbuddhistischer Sicht erortert."