Limit this search to....

Verzeichnis Des Deutschsprachigen Japanschrifttums 1994-1997: Nebst Erganzungen Zu Den Jahren 1980-1993
Contributor(s): Kleiber, Karina (Author)
ISBN: 3700131089     ISBN-13: 9783700131083
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $81.70  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Reference | Bibliographies & Indexes
- History | Asia - General
- Literary Criticism
Dewey: 016.952
LCCN: 2004471725
Series: Materialien Zur Kultur-Und Geistesgeschichte Asiens
Physical Information: 463 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der vorliegende fuenfte Band der fortlaufenden Bibliographie seit 1980 dokumentiert das deutschsprachige Japan-Schrifttum der vier Jahrgange 1994 bis 1997. In seinen ueber 10.000 Eintragen sind nicht nur die in diesem Zeitraum zu Japan erschienenen wissen-schaftlichen Publikationen - Monographien, Sammelwerke, Zeitschriftenartikel, Beitrage zu Sammelwerken, Habilitationsschriften, Dissertationen und Magisterarbeiten -, sondern auch Ubersetzungen japanischer Literatur, Popular-wissen-schaft-liches, Kunstbuecher, Ratgeber zu diversen Japan-Themen sowie auf Deutsch erschienene Belletristik mit Japanbezug in hoher Vollstandigkeit erfasst und in einem Hauptregister entsprechend den Regeln fuer die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken nach Ver-fas-serInnen (bei Verfasserwerken) bzw. nach Sachtiteln (bei Herausgeberwerken) aufgefuehrt. Indices ermoglichen gezielte Suchen nach einzelnen AutorInnen und anderen an den Veroffentlichungen beteiligten Personen und Korperschaften sowie nach behandelten Personen, Institutionen und Firmen. Ein detailliertes systematisches Schlagwortverzeichnis gewahrleistet die inhaltliche Erschlieaung der aufgenommenen Publikationen und tragt dazu bei, den Band zu einem fuer die Japan-Forschung unverzichtbaren Nachschlagewerk zu machen.