Limit this search to....

Osterreichisches Und Europaisches Wirtschaftsprivatrecht: Vergaberecht
Contributor(s): Koppensteiner, Hans G. (Editor)
ISBN: 3700132271     ISBN-13: 9783700132271
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $44.65  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
Dewey: 346.436
LCCN: 95116393
Series: Sitzungsberichte Der Philosophisch-Historischen Klasse
Physical Information: (0.58 lbs) 144 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als letzter Band einer Reihe, die die Bedeutung des EG-Rechts fur das osterreichische Wirtschaftsprivatrecht im weitesten Sinn moglichst umfassend erortern sollen, erscheint die Untersuchung zu den Konsequenzen des Europarechts auf das Vergaberecht. Der osterreichische Gesetzgeber hat mit dem Bundesvergabegesetz 2002 eine bundeseinheitliche Neuregelung geschaffen, die in Umsetzung europarechtlicher Vorgaben, aber auch in Fortsetzung osterreichischer Tradition die bis dahin bestehenden neun Landesgesetze und das fruhere Bundesrecht abloste. Seither erscheint laufend neue Literatur zum Thema, die sich freilich primar auf praxisbezogene Kommentierung mit starker Anlehnung an die Gesetzesmaterialien konzentriert. Im Vordergrund stehen dabei zumeist die Verfahrensfragen des neuen Regelwerkes. Demgegenuber erortert die hier vorgelegte Untersuchung die zentralen zivilrechtlichen, insbesondere vertrags- und schadenersatzrechtlichen Fragen des Vergaberechts vor dem Hintergrund der in zehn europaischen Richtlinien enthaltenen Vorgaben. Da das Vergaberecht in seiner Durchfuhrung in der Regel Kauf- und Werkvertrage betrifft, kann die Bedeutung der Untersuchung fur die Vergabepraxis kaum uberschatzt werden. Detailliert erortert werden insbesondere die Fragen des Vertragsschlusses, des Widerrufs der Ausschreibung, der Ersatzanspruche ubergangener Bieter; letzteres sowohl nach dem Vergabegesetz selbst, als auch nach allgemeinem Zivilrecht und nach Wettbewerbsrecht. Die Untersuchung fullt damit eine Lucke, die in der bisherigen Behandlung des Rechtsgebietes immer deutlicher zu spuren war....An examination of the effects of European Procurement Law has been published as a last volume in a series that discusses the importance of EC Law for Austrian Commercial Civil Law in the broadest yet most comprehensive manner possible. Implementing the European requirements but also continuing Austrian traditions, the Austrian legislators have created nationalreorganisation by means of the Bundesvergabegesetz 2002 that has replaced the previous nine municipal laws and the former Federal Law. The presented examination discusses the core questions of Civil Law, in particular the law of contract and tort as relating to public procurement law against a background of the requirements included in the ten European Directives. The importance of the examination for the practice of public procurement cannot be overestimated as implementing public procurement law normally concerns contracts for purchase as well as for work and services.