Limit this search to....

Das Sog. Lukasgrab in Ephesos: Eine Fallstudie Zur Adaption Antiker Monumente in Byzantinischer Zeit
Contributor(s): Pulz, Andreas (Author)
ISBN: 3700165552     ISBN-13: 9783700165552
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $196.65  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Social Science | Archaeology
Series: Forschungen in Ephesos
Physical Information: 641 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das erstmals im 19. Jahrhundert untersuchte Lukasgrab sudostlich des Staatsmarktes von Ephesos wurde wegen eines kaiserzeitlichen Reliefs mit der Darstellung eines Zebus samt sekundar eingetieftem Kreuz uber dem Buckel des Tieres zunachst als Grabanlage des Evangelisten bezeichnet. Aufgrund weiterer Forschungen wurde schliesslich eine Interpretation als romisches Heroon oder als Tempel favorisiert, der in fruhbyzantinischer Zeit zu einer Kirche umfunktioniert worden sein soll. Dieses Bild ist allerdings nach den Untersuchungen der Jahre 1997 bis 2004 grossteils zu revidieren. Bei dem Rundbau handelt es sich vielmehr um eine Brunnenanlage, die im 2. Jahrhundert nach Christus inmitten eines von Saulenhallen eingefassten Marktplatzes errichtet worden ist.