Limit this search to....

Bande Der Freundschaft: Lise Meitner - Elisabeth Schiemann Kommentierter Briefwechsel 1911-1947
Contributor(s): Lemmerich, Jost (Editor)
ISBN: 3700168470     ISBN-13: 9783700168478
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
OUR PRICE:   $41.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Military - World War Ii
- Social Science | Women's Studies
Series: Veroffentlichungen der Kommission Fur die Geschichte der Nat
Physical Information: 368 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
- Chronological Period - 1940's
- Sex & Gender - Feminine
- Ethnic Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der intensive Briefwechsel aus den Jahren 1912-1946 der in Wien 1878 geborenen Physikerin Lise Meitner mit der in Berlin aufgewachsenen, 1881 geborenen, Botanikerin Elisabeth Schiemann ist nicht nur eine Dokumentation der Freundschaft der hochbegabten Wissenschafterinnen. Er ist in vielen Passagen ein wichtiges Zeitdokument. Im Ersten Weltkrieg war Lise Meitner Rontgenschwester und half im Operationssaal. Ab 1938 war sie ein Fluchtling vor Hitlers Judenverfolgung und lebte in Stockholm. Elisabeth Schiemann leistete in Berlin nach 1933 wo sie konnte dem Regime Widerstand, verbarg judische Freunde, erkundete Fluchtwege und mahnte in der Bekennenden Kirche den Schutz judischer Mitburger an. Die Korrespondenz enthalt nur sehr gelegentlich Ausfuhrungen zu den beiden Arbeits- und Forschungsgebieten der Korrespondentinnen. Zwei einleitende Biographien zeigen Gemeinsamkeiten auf: beide hatten ein gebildetes Elternhaus, beide hatten Geschwister und blieben lebenslang mit ihnen verbunden, beide arbeiteten zum Beginn ihrer Karriere mehrere Jahre mit einem Wissenschafter zusammen, beide blieben unverheiratet. In kurzen Kommentaren werden Hinweise auf Zeitereignisse und Erklarungen zu Personen gegeben. Auszuge aus Briefen Dritter von und an Lise Meitner sind zur Erganzung aufgenommen worden. Einige Fotografien aus verschiedenen Lebensaltern illustrieren den Text.