Limit this search to....

Berechnung Magnetischer Felder Softcover Repri Edition
Contributor(s): Ollendorff, Franz (Author)
ISBN: 3709130255     ISBN-13: 9783709130254
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Technische Elektrodynamik
Physical Information: 0.9" H x 6.69" W x 9.61" (1.55 lbs) 432 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unter den Gegenst nden der Technischen Elektrodynamik zeichnet sich das magnetische Feld durch den Reichtum seiner Anwendungen aus: Die wohl lteste Kenntnis des Magnetismus als geophysikalisches Element hat ihre erdgebundenen Grenzen gesprengt und sich zur Lehre des kosmischen l\Iagnetismus erweitert, der, auch in den fernsten Sternen beheimatet, den Weltraum in eigenartigen Wellen durchzieht und viel- leicht den Schl ssel zum Verst ndnis der noch r tselhaften Herkunft der H henstrahl ung liefert. Als technisches Abbild der erdmagnetischen Urerfahrung ist der permanente Magnet anzusprechen, der durch Verwendung neuzeitlicher Werkstoffe zu h chster Konzentration seiner Arbeitsf higkeit gebracht wurde. W hrend die Magnetnadel als Mittel geographischer Orientierung allerdings den vollkommeneren Methoden des Kreiselkompasses. der draht- losen Peilung und der selbstt tigen Landschaftszeichnung durch Radar- strahlen und Ultraschallwellen mehr und mehr weicht, bleibt doch ihre Be- deutung als Instrument zur magnetischen Feinstrukturerforschung des Geoids unangetastet. Dil' Oerstedsehe Entdeckung der ablenkenden Kraft elektrischer Str me auf Magnetnadeln bildet im Verein mit dem Faradayschen Induktions- gesetz die Grundlage des Elektromagnetismus, als dessen eindrucksvollstes Anwendungsgebiet die elektromagnetischen Maschinen erscheinen; wesent- lich die n mlichen Wirkungen werden in zahlreichen Me ger ten, Relais und elektroakustischen Apparaten ausgen tzt. Die integralen elektrodynamischen Stromkr fte resultieren aus der Lorentz-Kraft auf den einzelnen, bewegten Ladungstr ger: Sie konzentriert die Kathodenstrahlen moderner Hochleistungs-Magnetronr hren, sie er- m glicht die Teilchentrennung im Massenspektrographen, und sie f hrt in Ionen-Schleudermaschinen die Ladungstr ger dem vielfach wieder- holten Angriff energiespendender elektrischer Felder zu, um deren Einzel- wirkungen zu Betr gen kosmischen Ausma es aufzusummieren. Angesichts dieses berw ltigenden Aufgabenkreises magnetischer Felder entspringt der Wunsch nach ihrer m glichst gen auen Kenntnis einem dringenden Bed rfnis.