Limit this search to....

Wärmespannungen: Infolge Stationärer Temperaturfelder Softcover Repri Edition
Contributor(s): Melan, Ernst (Author), Parkus, Heinz (Author)
ISBN: 3709139694     ISBN-13: 9783709139691
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - General
Dewey: 530
Physical Information: 0.27" H x 6.14" W x 9.21" (0.41 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz der unzweifelhaften Wichtigkeit, welche Spannungen, die durch Temperatur nderungen hervorgerufen werden, in der Praxis besitzen, gibt es bislang keine zusammenfassende Darstellung der Theorie derselben. Wohl finden sich in verschiedenen Lehrb chern der Elastizit tstheorie mehr oder minder umfangreiche Abschnitte ber W rmespannungen oder auch nur Hinweise und Beispiele; der berwiegende Teil der Untersuchungen ist aber in zahlreichen Einzelver ffentlichungen ber viele Zeitschriften verstreut. Wenn daher im folgenden der Versuch unternommen wird, eine einheitliche und zusammenfassende Theorie der W rmespannungen zu geben, so glauben die beiden Autoren durch ihre Arbeit eine L cke geschlossen zu haben. Im vorliegenden Band sind ausschlie lich station re Temperaturfelder unter der Annahme der klassischen Theorie der Elastizit t, also einem linearen Zusammenhang zwischen Spannungen und Verzerrungen unter- sucht. Die Unabh ngigkeit der elastischen und thermischen Material- konstanten von der Temperatur wurde vorausgesetzt. Die Verfasser wollen diesem Buch ein weiteres folgen lassen, das die nichtstation ren Temperaturfelder behandelt und auch einiges ber elastisch-plastische Spannungszust nde bringt. Die beiden Verfasser danken dem Verlag f r das Entgegenkommen, das er ihren W nschen gegen ber bewiesen hat und f r die sorgf ltige Ausstattung des Buches. Wien und East-Lansing, Michigan, im August 1953. E. Melan und H. Parkus. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundgesetze der W rmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I . . . . . . . . r. Die Differentialgleichung der W rmeleitung .................... . 2. Die Anfangs- und Randbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . .