Limit this search to....

Baudynamik Softcover Repri Edition
Contributor(s): Nowacki, W. (Author)
ISBN: 3709183499     ISBN-13: 9783709183496
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
- Technology & Engineering | Civil - General
Dewey: 624.171
Series: Ingenieurbauten
Physical Information: 1.12" H x 6.69" W x 9.61" (1.91 lbs) 536 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
VIII Um den Ausf hrungen folgen zu k nnen, reichen diejenigen mathematischen Kenntnisse vollkommen aus, die blicherweise jeder Ingenieur an der Technischen Hochschule gewinnt, die Integraltransformationen vielleicht ausgenommen. Ich habe beim Leser Grundkenntnisse ber Technische Mechanik, Festigkeitslehre und Baustatik vorausgesetzt. Das erste Kapitel enth lt eine Einf hrung in die Elastizit tstheorie. Ich m chte meinen Mitarbeitern meinen besten Dank f r ihre Hilfe bei der Gestaltung des Buches aussprechen; insbesondere Herrn Doz. Dr.-Ing. J. MossAKOWSKI f r seine wertvollen Bemerkungen und Diskussionen und Herrn Dr. J. IGNACZAK f r die Durchsicht des Textes, das Nachpr fen der Formeln und seine Hilfe bei der Korrektur. Warszawa, Oktober 1960 WITOLD NOWACKI Inhaltsverzeichnis 1. Einf hrung in die Dynamik eines elastischen K rpers . . . . . . . . . . . . . 1 1.1. Spannungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2. Transformation der Komponenten des Spannungszustandes. Hauptspannun- achsen. Spannungsinvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.3. Verzerrungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4. Transformation der Komponenten des Verzerrungszustandes. Hauptrichtungen der Verzerrung. Invarianten des Verzerrungszustandes 14 1.5. Gleichgewichts- und Bewegungsgleichungen . 16 1.6. Energieerhaltungssatz. Form nderungsgesetz 21 1.7. Verschiebungsgleichungen . . . . . . . . 25 1.8. Prinzip der virtuellen Verr ckungen . . . 31 1.9. Eindeutigkeit elastodynamischer L sungen. 35 37 1.10. Hamiltonsches Prinzip . . . . . . . .