Limit this search to....

Johann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 1: Grundlegung und Goldberg-Variationen
Contributor(s): Siegele, Ulrich (Author)
ISBN: 3732302261     ISBN-13: 9783732302260
Publisher: Tredition Gmbh
OUR PRICE:   $49.39  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art
Physical Information: 0.67" H x 6.69" W x 9.61" (1.13 lbs) 322 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In welchem Tempo hat Johann Sebastian Bach seine eigenen Musikst cke gespielt und aufgef hrt? Das Buch gibt eine Antwort darauf - erstmals ausschlie lich auf der Grundlage von Bachs eigenen Aussagen, n mlich den Partituren seiner Kompositionen. Die Analyse von Bachs Werken zeigt, dass sich jede Komposition einem Satztypus zuordnen l sst, der wiederum in Verbindung zu absolut fixierten Tempostufen steht. Bei den Goldberg-Variationen sah Bach als Dauer der Aria und der 30 Variationen mit allen Wiederholungen genau 90 Minuten vor, geteilt in zwei H lften von je 45 Minuten. F r Musiker, Musikwissenschaftler und Komponisten bietet dieses Buch einen einmaligen Einblick in Bachs Kompositionswerkstatt: Die Goldberg-Variationen belegen sein kompositorisches und formales Denken sowie die sorgf ltige Anlage seiner Werke in genauen zeitlichen Dispositionen und gew hren zugleich Einblick in seine eigene Auff hrungspraxis. Zus tzlich zur Analyse der einzelnen St cke werden die Goldberg-Variationen in den politischen und gesellschaftlichen Kontext ihrer Entstehung eingeordnet. Dadurch erh lt der Leser nicht nur Einblick in das kompositorische Denken Johann Sebastian Bachs, sondern auch in Beziehungen, die er zu f hrenden politischen Pers nlichkeiten seiner Zeit unterhielt.