Limit this search to....

Alles gut, Mama
Contributor(s): Weishaupt, Karin (Author)
ISBN: 3732355861     ISBN-13: 9783732355860
Publisher: Tredition Gmbh
OUR PRICE:   $14.24  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Reference - General
Physical Information: 0.39" H x 5.83" W x 8.27" (0.51 lbs) 170 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im April 2013 st rzt sich die Autorin v llig unerfahren, aber mit gro em Enthusiasmus in das Abenteuer Jakobsweg. F r sie kommt nur eine Route in Frage: Der Camino de la Costa und der Camino del Norte in Spanien. Ihr Weg f hrt sie durch das Baskenland, Kantabrien, das F rstentum Asturien und Galicien. Was sie bei ihrem Start in San Sebastian noch nicht ahnt: Eine Aneinanderreihung ungl cklicher Umst nde zwingt sie, ihr Projekt nach f nfundzwanzig Tagen in Aviles abzubrechen. Ein Jahr sp ter im Fr hjahr 2014, macht sich Karin W. erneut auf den Weg nach Spanien, um ihre Pilgerreise fortzusetzen - und in Santiago de Compostela gl cklich zu beenden. Im Gep ck hat sie diesmal nicht nur eine Wetter unabh ngige Ausr stung, sondern vor allem den Vorsatz, die Fehler vom vorangegangenen Jahr nicht zu wiederholen. Die Reise steht diesmal unter einem guten Stern, und auch die Wetterbedingungen sind vielversprechend. Mit einer neuen, selbstbewussten Gelassenheit, der unsch tzbaren Unterst tzung ihrer Pilgerfreunde und einem gesunden Ehrgeiz erreicht sie im Mai 2014 ihr Ziel Santiago de Compostela. Insgesamt hat die Autorin in sechseinhalb Wochen 800km zur ckgelegt. Der spanische Nordweg ist unter Pilgern noch ein Geheimtip, gewinnt aber zunehmend an Beliebtheit. F r Pilger-Greenhorns ist er eine echte Herausforderung. Der Pilgerweg im Norden Spaniens besticht nicht nur durch seine landschaftlich herbe Sch nheit und einem feuchten Klima, sondern auch durch so manche schwei treibende und l ngere Etappe. Das Herbergs-Angebot ist noch ausbauf hig, wird aber mit der zunehmenden Zahl der Pilger auf dem Nordweg stetig erweitert. In ihrem Erfahrungsbericht verzichtet die Autorin weitestgehend auf detaillierte Wegbeschreibungen. Stattdessen l t sie den Leser teilhaben an allen sch nen wie auch weniger sch nen Begebenheiten auf ihrer Pilgerreise. Nicht ohne ihre Schilderungen mit einer Prise Selbstironie und Situationskomik zu w rzen.