Limit this search to....

Trugbilder
Contributor(s): Schmidt, Martin (Author)
ISBN: 3734583578     ISBN-13: 9783734583575
Publisher: Tredition Gmbh
OUR PRICE:   $27.54  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction
Physical Information: 0.69" H x 6" W x 9" (1.11 lbs) 228 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Tomas springt f r seinen Chef auf einem Medizinkongress in Venedig ein, um dort einen Vortrag zu halten. Auf dem Hinflug begegnet er einem mysteri sen Fremden, der pl tzlich spurlos verschwindet. Auf seinem verwaisten Platz liegt eine safrangelbe Mappe, die Tomas auf einen ihm selbst unverst ndlichen Impuls hin, an sich nimmt. Im Herzen Venedigs angekommen, l sst er sich treiben. Bei der erstbesten Gelegenheit ffnet er die entwendete Mappe. Er st t auf Unterlagen zur laufenden Biennale, und auf Ausweise einer K lner K nstlerin. Und dann ist da noch ein unbeschriftetes Kuvert, bei dem Tomas eine seltsame Hemmung versp rt, es zu ffnen. Auf einer Hotelreservierung, die er in der Mappe findet, entdeckt er den Namen des Fremden, Jakob Ortis. Tomas will ihn aufsuchen, der Mann hat seine Reservierung aber storniert. Tomas reizt das Spiel mit anderen Identit ten. Er benutzt die Ausweise der K lnerin, und gelangt damit auf das Biennale-Gel nde. W hrend seiner Streifz ge durch die Stadt begegnen ihm Menschen, die ihn zu verfolgen scheinen. Schlie lich entdeckt er den Fremden auf einem Vaporetto. Der Mann erkennt ihn, und schl gt ihm auf Zuruf ein Treffen vor. Dort taucht der Fremde niemals auf. Immer wieder ger t Tomas in merkw rdige, bedrohliche Situationen. Dann taucht Nora auf. Jene Frau, deren Ausweis er in der Mappe gefunden hat. Sie gef llt ihm. Es geh rt zum trugbildartigen Geschehen des Romans, dass der Leser vorerst nicht erkennen kann, welches Interesse sie an ihm hat. Zu einem vereinbarten Treffen erscheint sie nicht, taucht aber tags darauf unvermittelt auf. Durch die sich berst rzenden Ereignisse abgelenkt, bereitet sich Tomas unzureichend auf seinen Vortrag vor, was sich sp ter r chen wird. Auch sein Umgang mit Medikamenten scheint nicht ganz so verantwortungsvoll zu sein. Am Ende sind zwei Tote zu beklagen. Der Autor, Jahrgang 1952, lebt in Bonn und besch ftigt sich, neben seinem Beruf als Arzt, mit der bildenden Kunst und dem Schreiben.