Limit this search to....

Bunkai - die Anwendung der Karate Kata in der Selbstverteidigung: Heian Shodan, Heian Nidan, Heian Sandan, Heian Yondan, Heian Godan und Tekki Shodan
Contributor(s): Baier, Walter (Author), Goci, Wolfgang (Author), Pachler, Alexander (Author)
ISBN: 3734780012     ISBN-13: 9783734780011
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2015
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Martial Arts & Self-defense
Physical Information: 0.19" H x 8.27" W x 11.69" (0.54 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch befasst sich zum speziellen Thema Bunkai - Anwendung der Kata - in der fern stlichen Karate-Kunst. Karate kann man als Kampfsportart oder als k rperliche und geistige Ert chtigung betreiben. Wie in jeder sportlichen Disziplin ist es aber wichtig, zuerst die Grundkenntnisse zu erlernen, um danach eine Freude an der Perfektion zu haben. Das Buch ist eine hervorragende Lekt re f r den interessierten Karateka, vor allem aber auch f r den Trainer und bungsleiter, der sein Training vorbereitet und dabei tiefer in die Materie der Kata Bunkai eintauchen m chte. Wenn man sich intensiv mit dieser Disziplin auseinandersetzt, kommt irgendwann einmal die Frage nach der praktischen Anwendung auf. Ab diesem Zeitpunkt wird man merken, dass die Formen und Abl ufe, welche man als Sch ler gelernt hat, in der Praxis nicht eins zu eins umsetzbar sind. Manche Abl ufe ndern sich, einige mehr und andere weniger, und man wird bei genauer Beobachtung merken, dass diese einander nicht mehr gleichen. Auch der gesamte Ablauf einer Kata kann in der Praxis (Selbstverteidigung) nicht auf einmal durchgezogen werden. In der Bunkai werden daher meistens nur drei bis f nf Techniken herausgearbeitet - die bei richtiger Anwendung ausreichen sollten. Da sich in der Praxis aus einer Technik verschiedenste Anwendungen ergeben k nnen, ist es unm glich all diese zu dokumentieren. Jede kampfm ige Auseinandersetzung erfordert bei ein und derselben Grundtechnik jedesmal eine andere Fu - oder K rperstellung, als dies in der Kata vorgeschrieben ist. Die Atemtechnik ist die einzige, die sowohl in der Kata wie auch in der Praxis gleichbleibt. Denn durch die Atmung werden beide, die Kata und die Auseinandersetzung wesentlich beeinflusst. Unser Anliegen war, m glichst praxisnahe Situationen darzustellen und diese auch wiederholt auf ihre Wirksamkeit zu berpr fen. In der statischen Darstellung wirken manche Positionen unnat rlich - im kontinuierlichen Ablauf hingegen erwiesen sich diese als u erst wir