Limit this search to....

Über das Verhältnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion
Contributor(s): Lagarde, Paul De (Author)
ISBN: 3737208867     ISBN-13: 9783737208864
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $21.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
\"Die vorliegende Abhandlung ist in ihren Grundz gen im Sommer 1859 niedergeschrieben worden, und im Oktober desselben Jahres in beschr nkter weise an die ffentlichkeit getreten, sie sollte 1867 f r einen gr eren Leserkreis gedruckt werden, als kurze Zeit lang der Luxemburger Handel hoffen lie , da Deutschland Gelegenheit haben werde sich zu einigen, wenn jetzt endlich diese Bl tter, nat rlich unter Hinzuf gung der auf die neuesten Ereignisse sich beziehenden Abschnitte, und au erdem unter st rkerer Hervorhebung der Person Jesu, sich in eine ihren Grundanschauungen durchaus feindliche weit hinauswagen, so geschieht es nicht sowohl in der Annahme, da mehr als hier und da ein einzelner durch sie werde umgestimmt werden, als in dem Bewu tsein, da es in so ernsten und entscheidenden Zeitl ufen, wie die unsrigen, Pflicht ist, das klar erkannte und lange Zeit hindurch gepr fte andern auch in dem Falle mitzuteilen, da sie nicht berzeugt, sondern nur angeregt, ja selbst in dem, da sie dadurch in ihrer bisherigen Ansicht best rkt werden, die Schrift ist durchaus eine politische: theologische Schulweisheit ist als nicht-Theologen nur verwirrend geflissentlich vermieden: da der Verfasser nicht ganz ohne Gelehrte Kenntnis der einschl gigen Materien ist, wolle man aus dem Verzeichnisse seiner brigen Schriften entnehmen.\" ...] Paul de Lagarde beschreibt in vorliegendem Werk das Verh ltnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion. Er versucht mit diesem Band nicht-Theologen zu orientieren. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe von 1873.