Limit this search to....

Zur Biografie des Kirchenbaumeisters Bernhard Hopp (1893-1962): Ein Leben als Hamburger Künstler und Architekt Teil 1: Die Zeit bis zum Zweiten Weltkr
Contributor(s): Gleßmer, Uwe (Author), Jäger, Emmerich (Author), Hopp, Manuel (Author)
ISBN: 3738612017     ISBN-13: 9783738612011
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $33.16  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.55" H x 5.83" W x 8.27" (0.70 lbs) 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Zeit bis 1939 und die ersten 45 Lebensjahre Hopps waren u erst bewegt und pr gend: Vom Arbeiterkind zum wandernden Malergesellen vor dem Ersten Weltkrieg, als Soldat berlebend, Dekorationsmaler-Meister sowie Fortbildung zum Kunstmaler zeigen enormen Bildungswillen. Als K nstler auch nach der Heirat 1923 mit seiner Frau ein Boh me-Leben f hrend kommt er 1927/8 zur Sesshaftigkeit in Fuhlsb ttel. Ehrenamtlich wirkt er in Sch ler-Bibelkreisen, in deren Arbeit er seit J nglingstagen ber den CVJM hineingewachsen war. Die Leitung der 'Werkst tte f r kirchliche Kunst im Rauhen Hause', Ausstellungen und erste literarische Beitr ge schaffen mehr Selbstbewusstsein. Mit Teilnahme am Wettbewerb um das Ehrenmal an der Kleinen Alster mit dem Bibelkreis-Freund Rudolf J ger, der als Dipl.Ing. die Ideen Hopps auch fachlich gut erg nzt, entsteht ab 1930 die Absicht zur Architektur-Zusammenarbeit. 1933 bringt der 5-k pfige Familie Trennung vom 'Rauhen Haus'; sie will in einem 'evangelischen Werkhaus' Auskommen finden und zieht auf den Dar . Dort gelingt ein erster Kirchenbau, der f r ihn und den Kompagnon Initialwirkung hat und mit zur Gr ndung des Architekturb ros 1935 f hrt.