Limit this search to....

Angststörungen - Alpträume - Depressionen: Meine Erfahrungen mit Angst und Depressionen
Contributor(s): Duthel, Heinz (Author)
ISBN: 3738626980     ISBN-13: 9783738626988
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $14.16  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Clinical Medicine
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 70 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Angstst rungen - Alptr ume - Depressionen Die Angstschwelle ist vom Stresspegel abh ngig Meine Erfahrungen mit Angst und Depressionen Ich bin mir im Klaren dar ber, dass jemand, der selbst noch keine Panik-Attacke erlebt hat und nicht an Depressionen erkrankt ist, das Geschilderte kaum nachf hlen kann. Trotzdem m chte ich meinen ganz pers nlichen Leidensweg aufzeichnen, in der Hoffnung, dass es jemandem in einer hnlichen Situation Trost spendet oder gar hilft. Als Angstst rung bezeichnet man einen krankhaften Zustand, bei dem starke ngste oder Panikattacken scheinbar grundlos und unangemessen auftreten und nicht die Folge von k rperlichen Erkrankungen oder Suchtmittelmissbrauch sind. Es geht also nicht um ngste vor echten Bedrohungen, wie Unf lle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder bertriebe ngste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben. Angstst rungen haben viele Gesichter und verlaufen oft sehr unterschiedlich. Manche Menschen haben eine Panikst rung pl tzliche, unerwartete Panikattacken aus heiterem Himmel Agoraphobie Angst vor bestimmten Situationen, wie engen R umen, oder vor weiteren Panikattacken Generalisierte Angstst rung (GAS) lang anhaltende Angst, ohne zu wissen, wovor man Angst hat Soziale Phobie, Soziophobie Angst vor abwertender Beurteilung durch andere Menschen Spezifische bzw. einfache Phobie Angst vor bestimmten Dingen, wie Spritzen, Spinnen o. . Es geht also nicht um ngste vor echten Bedrohungen, wie Unf lle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder bertriebe ngste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben.