Limit this search to....

Sagen des Unsagbaren
Contributor(s): Emrich, Hinderk M. (Author)
ISBN: 3738648410     ISBN-13: 9783738648416
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $18.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.45" H x 5.83" W x 8.27" (0.58 lbs) 198 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
ber eine gedankliche und sprachliche Erfassung von Unsagbarem in unserem Leben sprechen zu wollen, bedeutet eine enorme Herausforderung, Selbstkritik und Erweiterung des Rationalismus, der hermeneutischen Erfassung von Sprachwelten und der Selbstinterpretation des Menschen im Hinblick auf die Tiefenstrukturen des eigenen Daseins. Daran auch nur zu r hren, ist bereits ein Wagnis, ein Abenteuer. Das vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung von Versuchen dar, sich diesem Thema von philosophischen, neurobiologischen und k nstlerischen Perspektiven aus zu n hern und es in diesem Sinne zu "umkreisen". Dabei zeigt sich, dass gerade philosophisch orientierte bzw. philosophisch relevante Dichtung wie beispielsweise die "Pindariker", ausgehend von Pindar ber H lderlin hin zu Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke (in gewissem Sinne auch Franz Kafka und Imre Kertesz) und Ingeborg Bachmann in dieser Richtung umfassend-Gro es geleistet haben und dass andererseits Musikphilosophie, wie sie beispielsweise von Arthur Schopenhauer protagonistisch dargestellt worden ist, in der Lage ist, das schwer fassbare Thema des "Unsagbaren" zu beschreiben. Der vorliegende Band ist eine Synopsis von Vortr gen und Manuskripten zu diesem faszinierenden Bereich unseres Lebens mit dem Ziel, durch eigene Selbstreflexion und Weiterentwicklung dieser Gedanken diesen Daseinsbereich st rker in unser Bewusstsein zu integrieren und zwar in einer Weise, die mit den Thesen philosophischer Psychologie und analytischer Psychologie (C. G. Jung) verwandt ist.