Limit this search to....

Erfahrungen des Zusammenhangs zwischen göttlicher Liebe und menschlichem Leiden: Eine biographische und theologische Befragung der heiligen Therese vo
Contributor(s): May, Thomas (Author)
ISBN: 3741252913     ISBN-13: 9783741252914
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $16.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.31" H x 5" W x 8" (0.33 lbs) 144 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch ist urspr nglich eine Diplomarbeit aus dem Jahr 1997. Um es leserfreundlich zu gestalten, wurden alle Fu noten und Verweise an das Ende verbannt und der Text berarbeitet. Das Buch richtet sich an alle jene, die tiefer in das Denken der hl. Therese von Lisieux eindringen m chten. Zum einen eignet sich die Lekt re als Exerzitien f r zu Hause, zum anderen laden die zahlreichen und ausf hrlichen Quellenangaben im Anhang zum selbstst ndigen Forschen ein. Das Buch beschreibt, wie ein Mensch im schweren pers nlichen Leid ausgehalten hat, weil er unersch tterlich an die Liebe Gottes geglaubt und diese auch im Leiden erfahren hat. Sie ist nat rlich ein Kind ihrer Zeit. F r Therese von Lisieux ist das Annehmen des Leidens ein Ausdruck der Liebe. Das Leid bildet eine wesentliche Dimension in Thereses Spiritualit t. Sie hat keinen h heren Schulabschluss und keine theologischen Studien absolviert. Aus dem gelebten Glauben und den Vorgaben ihrer Zeit heraus gelangt sie zu einer geistlichen Tiefe, die ihresgleichen sucht und berwindet so die enge Spiritualit t ihrer Zeit, den Jansenismus. Im ersten Teil des Buches wird anhand von drei Lebensabschnitten der hl. Therese gezeigt, wie sich ihr Verst ndnis vom Leiden durch Erfahrung und Reflexion entwickelt. Ihr Weg f hrt von der Ablehnung des Leidens ber dessen Erduldung bis zur Verherrlichung und schlie lich zu einer Relativierung in der Hingabe. Eine systematische Darstellung ihres Denkens geschieht im zweiten Teil. Zuerst wird der grundlegende Zusammenhang von Leiden und Liebe aufgezeigt. Daraus ergeben sich drei Dimensionen des Leidens. Das Leid f hrt durch die Liebe zur Erkenntnis, das Annehmen des Leidens erm glicht Mit-Erl sung und es tr gt zum Aufbau der Kirche bei.