Limit this search to....

Gewinner heißen Spielverderber: Aphorismen
Contributor(s): Schuett, Rolf Friedrich (Author)
ISBN: 3741271896     ISBN-13: 9783741271892
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $11.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Reference
- Humor | Form - Jokes & Riddles
Physical Information: 0.24" H x 5" W x 8" (0.26 lbs) 102 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"In die Geschichte gehen S tze mit h chstens sieben W rtern ein." (Hugo Steinhaus) "Wie liest man eine Sammlung kleiner, weiter S tze? Klappt man nach jedem Treffer das Buch zu und denkt ber den Satz nach? Nein, man liest ein paar Seiten, pr ft, was einem das Merkw rdigste war, nimmt die Stelle wieder auf. Man arbeitet an der Aneignung. Konsumieren ist unm glich. Nichts f r Leseratten. Nichts f r Besserwisser. Etwas anderes als Zustimmung l sst der Stil nicht zu." (Botho Strau ) "Poesie und Philosophie sind gleichberechtigte Eltern des Aphorismus. Von der Philosophie hat er das Gebot des pr zisen Denkens, von der Poesie das Gebot der pr zisen Form geerbt ... Der Aphorismus unterscheidet sich oft von der philosophischen Definition eben nur durch seine k nstlerische Mehrdeutigkeit." (Gabriel Laub) "Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie." (Friedrich Schlegel) "Toute criture est aphoristique." (Jacques Derrida, 1979) "Ein lakonisches Volk sind wir nicht." (Johannes Gross, 1996)