Limit this search to....

Über Buddhismus und Naturwissenschaft: Was man voneinander lernen könnte
Contributor(s): Henning, Jürgen (Author)
ISBN: 374313697X     ISBN-13: 9783743136977
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $22.71  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Buddhism - General (see Also Philosophy - Buddhist)
Physical Information: 0.53" H x 5" W x 8" (0.56 lbs) 254 pages
Themes:
- Religious Orientation - Buddhist
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fragen an die Natur in Form von Experimenten sind die Grundlage aller Naturwissenschaften. Die Natur liefert die Antworten und wenn die Frage geschickt gestellt war, dann ist die Antwort eindeutig. Dies ist der riesige Unterschied zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften und den Religionen, denn dort behauptet man und fragt nicht (wenn, dann h chstens rhetorisch) Dieses Buch geht direkt auf die Schnittlinie zwischen tibetischem Buddhismus und den Erkenntnissen der Naturwissenschaften, es geht also um neurologische Erkenntnisse, um Psychologie und um Psychotherapie. Es entf hrt rund 700 Millionen Jahre in der Vergangenheit, um zu erkl ren, weshalb sich unsere St rgef hle (Charakterfehler) notwendigerweise entwickeln mussten und landet sp ter bei meditativen Zust nden. Denn auch die sind (wahrscheinlich nicht vollst ndig) naturwissenschaftlich und psychologisch erkl rbar. Viele Erkl rungen im Buddhismus aus den letzten 2.500 Jahren halten einer wissenschaftlichen berpr fung nicht stand. Folglich sollten die Erkl rungen und nicht die Tatsachen ge ndert werden. Der Buddhismus liefert erlebte Erfahrungen und die Wissenschaft liefert auf extrem breiter Basis berpr ftes Wissen. Es geht darum, ob und wie man sich gegenseitig erg nzen k nnte. Wenn es wirklich nur eine Wahrheit gibt, was meine felsenfeste berzeugung ist, dann kann und sollte man stimmige Erkl rungen ber die Welt und den Geist liefern k nnen