Limit this search to....

SPQR - Der Falke von Rom: Teil 7: Wenn Reiche fallen
Contributor(s): Rauschenberger, Sascha (Author)
ISBN: 3748134428     ISBN-13: 9783748134428
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $39.81  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Science Fiction - Military
Dewey: FIC
Physical Information: 0.79" H x 5.83" W x 8.27" (1.03 lbs) 356 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sultan Suyin ist mit seiner Flotte entkommen und steuert nun ins Herz der Hegemonie, die geschw cht von der Schlacht um Dubai ihre letzten Reserven mobilisiert. W hrenddessen setzt die r mische Flotte die S uberung des bisherigen islamischen Hoheitsgebietes fort, unterst tzt lokale Widerstandsgruppen oder nimmt selbst ganze Systeme der ehemaligen Handelsallianz ein. Auf dem verw steten Susa, wo sich islamistische Verb nde in St dten verschanzt haben, drohen Millionen Menschen zu verhungern, wenn es nicht gelingt den Planeten schnell zu befrieden. Und auch hier zeigt sich, dass wie auf allen ehemals besetzten islamistischen Planeten, jedes Terror- und Unterdr ckungsregime die Quittung bekommt. Rom hat zunehmend Probleme, die Wut der Massen in den Griff zu bekommen, zumal es selbst noch eine realistische L sung f r den religi s-militanten Fundamentalismus des ehemaligen Sultanats sucht. Kann die Flotte des Schwarzen Sultans gestoppt werden? Findet Imperator Julius Maximilianus einen Weg dem Blutvergie en Einhalt zu gebieten? Die neue Pax Romana Wirklichkeit werden zu lassen? "Wenn Reiche fallen" schlie t die kleine Trilogie innerhalb der SPQR-Reihe ab, die mit "Dunkle Schatten", dem Angriff auf Rom und Susa, begann und mit "Der R mer Zorn" dann thematisch weitergef hrt wurde. Die drei Romane zeigen auf, wie schwer es ist milit rische oder auch nur politische L sungen f r religi sen Wahn zu finden, deren Heilsversprechen auf ein Jenseits gerichtet sind. Sie zeigen die gesellschaftliche Herausforderung und das Problem im Angesicht der Schrecken Moral und Ethik zu erhalten und dass Rache ein menschlicher Antrieb ist, der in extremis Recht, Vernunft und auch Moral beugt.