Limit this search to....

Vision Familie: Erziehung als Härtetest
Contributor(s): Dietze, Klaus (Author)
ISBN: 3748156960     ISBN-13: 9783748156963
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $17.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.44" H x 5" W x 8" (0.47 lbs) 190 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Kinder aufwachsen zu lassen in einer sich ver ndernden Welt mit ihren wechselnden Herausforderungen, ist nicht unbedingt ein Erfolgserlebnis. Au er man macht es zu einem - in der Routine des Alltags und in Zeiten her-ein-brechender Turbulenzen. Eine Aktion, die Jahr-zehn-te ber-spannt und deren Gelingen andere beurteilen. Aktuell geht es um das Leben mit sieben Kindern. Dass dieses Leben alleine gestemmt werden muss, erschwert die Angele-genheit, doch man tut, was man kann. Bis zu guter Letzt die Aufgabe getan ist und die H nde in den Scho gelegt werden k nnen. Denkt man. Aber die Sache setzt sich fort, indem man sich einl sst auf eine neue Runde des Spiels. Er-ziehung bleibt weiterhin gefragt, nicht zuletzt die eigene. Man macht dabei seine Erfahrungen: ber den Um-gang mit Geld und Materie, mit Koch-t pfen und mit Kindern, deren gro e und kleine Weh-wehchen getr stet werden wollen. Ant-wor-ten sind gefordert; ob es dann immer die richtigen sind und ob man den richtigen Tonfall trifft, ist eine andere Frage. Das Pflichtenheft umfasst die Existenzsiche-rung geradeso wie die Begleitung in Extremsituationen herein-brechender Krankheit. Grenzen wollen gezogen werden, um nicht Veranlagungen im u er-lichen zer-flattern zu lassen statt sie zu b ndeln. Wege sind zu finden in Zeiten einer Medien-pr senz, die geeignet ist, kindliche Seelen mit digitalen Truggebilden zu verdrehen. Der eigene Standort ist zu bestimmen in einer Welt zunehmender Sexualisierung, Dro-gen-miss-brauchs und ungez gelter Lustprin-zi-pien, sollen Heranwachsende vor Fallstricken und Stolpersteinen bewahrt werden. Im Ideal-fall, denn es gibt keine Garantien ... Die Liste lie e sich weiter fortsetzen. Bis man irgendwann zur ckschau-en kann auf seine Bem hungen und was sie gebracht haben. Eine neue Generation stellt sich in die Welt und macht ihre eigenen Erfah-rungen. Ob es die sind, die man sich f r sie vorgestellt hat, ist dabei weniger von Belang, als dass man ihnen, so gut es ging, geholfen ha