Limit this search to....

George Robert Loehr jr. (1892-1974) und die Forschung über die Pekinger Jesuitenkünstler: Quellen und Materialien in deutscher Sprache
Contributor(s): Walravens, Hartmut (Editor)
ISBN: 3749410704     ISBN-13: 9783749410705
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $77.43  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
- History | Asia - General
Physical Information: 0.98" H x 8.27" W x 11.69" (2.55 lbs) 488 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Pekinger Jesuitenk nstler wie Giuseppe Castiglione (1688-1766) und Jean-Denis Attiret (1702-1768) sind heute ein attraktives Forschungsthema, da sie als kaiserliche Hofmaler eine bedeutenden Einflu auf die Entwicklung der Malerei nahmen: ihre zahlreichen, teils noch erhaltenen Werke verbinden europ ische und chinesische Elemente und spielten eine wichtige Rolle im Wissenstransfer zwischen China und Europa. Castiglione entwarf die europ ischen Pal ste (Xiyanglou) im kaiserlichen Garten Yuanmingyuan, Michel Benoist (1715-1774) kreierte Wasserspiele nach dem Vorbild von Versailles, die den Kaiser begeisterten. Die Forschungen basieren zum gro en Teil auf den Pionierarbeiten von George Robert Loehr (1892-1974), der in Peking als Sprachlehrer t tig war. In seiner 1940 in Rom erschienenen Dissertation w rdigte er erstmals umfassend Castiglione und in sp teren Aufs tzen Attiret, Moggi (1684-1761) und Benoist. Im vorliegenden Band werden diese urspr nglich italienisch, franz sisch und englisch erschienenen Materialien erstmals in kommentierter und aktualisierter Form mit erweiterter Illustrierung und Register vorgelegt, da das Thema bislang im deutschen Sprachraum kaum behandelt worden ist. Hinzu kommt eine autobiographische Skizze von Loehr, eine ausf hrliche Biographie Attirets von seinem Mitbruder Jean Joseph Amiot (1718-1793), eine Studie ber die Wasserspiele der europ ischen Pal ste sowie eine umfangreiche, aktuelle und kommentierte Forschungsbibliographie zu den Jesuitenk nstlern. Mitarbeiter des Bandes sind der Ingenieur Prof. Albert Koenig (Univ. Hong Kong), der Museumsdirektor Claudius M ller (fr her Museum f r V lkerkunde M nchen), der Sinologe Prof. Eugenio Menegon (Boston University) und die Religionswissenschaftlerin Marion Steinicke (Universit t Landau). Mit Absicht ist nicht eine neue Gesamtdarstellung versucht worden (was einfacher gewesen w re), sondern die grundlegenden Materialien sind bersetzt, erg nzt und kommentiert worden, sodass die Entwicklun